Datenschutzerklärung

Datenschutzrichtlinie für Luxefeet

Zuletzt aktualisiert am 27.02.2024

Vielen Dank, dass Sie Luxefeet nutzen! Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie Luxefeet Informationen über Sie sammelt, verwendet und weitergibt, wenn Sie unsere WordPress-Website besuchen und unsere Dienste nutzen. Luxefeet verwendet außerdem verschiedene Plugins, darunter Bookly Pro für das Buchungssystem, Akismet Anti-Spam, Site Kit by Google, WP Google Maps und Rank Math SEO mit KI-SEO-Tools.

  1. Erfasste Informationen: Bei der Nutzung unserer Dienste können wir verschiedene Arten von Informationen über Sie erfassen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
    • Vorname
    • Nachname
    • Geburtsdatum
    • E-Mail-Adresse
    • Handynummer
    • Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website und den genannten Plugins, wie z.B. Nutzungsdauer, Seitenbesuche und Interaktionen mit Formularen.
  2. Verwendung der erfassten Informationen: Die von uns erfassten Informationen werden verwendet, um:
    • Ihnen die angeforderten Dienstleistungen bereitzustellen, einschließlich Buchungen und Reservierungen über das Bookly Pro-Plugin.
    • Die Kommunikation mit Ihnen zu erleichtern, einschließlich Mitteilungen über Buchungen, Änderungen und Stornierungen.
    • Unser Buchungssystem zu verbessern und anzupassen, um Ihre Erfahrung zu optimieren.
    • Die Effektivität unserer Website und der genannten Plugins zu analysieren und zu verbessern, einschließlich der Nutzung von Analysetools wie Google Analytics über das Site Kit by Google-Plugin.
  3. Weitergabe von Informationen: Wir teilen Ihre Informationen nur mit dem Betreiber der Website und den Anbietern der genannten Plugins, die diese Daten gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie verwenden.
  4. Schutz Ihrer Informationen: Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu verhindern, einschließlich der Verwendung von Sicherheitsfunktionen in WordPress und den genannten Plugins.
  5. Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften: Luxefeet verpflichtet sich, alle anwendbaren Gesetze und Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten einzuhalten. Dazu gehören, ohne darauf beschränkt zu sein, die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union und andere einschlägige Datenschutzgesetze.
  6. Ihre Rechte: Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu korrigieren, zu aktualisieren oder zu löschen. Bitte kontaktieren Sie uns oder die Betreiber der genannten Plugins, wenn Sie von einem dieser Rechte Gebrauch machen möchten.
  7. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie: Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Bitte überprüfen Sie regelmäßig diese Seite auf etwaige Änderungen. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach der Veröffentlichung von Änderungen dieser Richtlinie gilt als Annahme dieser Änderungen.
  8. Bildrechte und Quellen: In einigen Fällen können auf unserer Website Bilder verwendet werden, die nicht im Besitz von Luxefeet sind. Wir bemühen uns, nur Bilder zu verwenden, für die wir die entsprechenden Rechte haben oder die unter einer Creative Commons-Lizenz stehen. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir ein Bild ohne die erforderlichen Rechte verwenden oder die Quelle nicht ordnungsgemäß angeben, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir das Problem umgehend beheben können. Wir respektieren das geistige Eigentum anderer und sind bestrebt, alle rechtlichen Anforderungen im Zusammenhang mit Bildrechten einzuhalten.
  9. Kontaktieren Sie uns: Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter

    Luxefeet – Atelier für schöne Füße by Marina Busch
    Marina Busch
    Buchenweg 13
    75038 Flehingen
    Tel.: +49 (0) 1523 4285832
    Mail: info@luxefeet.de.

Indem Sie unsere Dienste nutzen, erklären Sie sich mit der Erfassung und Nutzung Ihrer Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 27.02.2024 aktualisiert.